Für ABS-Steuergeräte fast aller Hersteller oder KFZ-Marken können wir Prüfung und Reparatur anbieten. Viele ABS-Steuergeräte halten wir auch als Austauschgeräte und Neugeräte auf Lager.
Wir haben für Sie eine Liste mit Symptomen zusammengestellt, die oft bei einem defekten ABS-Steuergerät auftreten.
Wenn Sie Ihre Fahrzeugmarke hier nicht finden, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Aus logistischen Gründen kann die Liste der Austausch-Steuergeräte nicht immer aktuell sein. Wir können Ihnen in einem persönlichen Gespräch oder anhand Ihrer Emailanfrage bestimmt weiterhelfen.
Rufen Sie uns einfach an - 05325 5287840 - oder verwenden Sie das Anfrageformular.
Das ABS (Anti-Blockier-System) hilft, beim Bremsen durch elektronisch gesteuerte Regulierung des Bremsdrucks ein mögliches Blockieren der Räder zu verhindern und dadurch die Lenkbarkeit und die Fahrsicherheit zu erhöhen.
Es besteht aus
In Kombination mit einem ESP (Elektronisches Stabilitäts-Programm) kommen noch einige Sensoren hinzu, z.B. :
Die Antischlupfregelung (ASR) sorgt in Kombination mit dem ABS-/ESP-System dafür, dass die Antriebsräder beim Beschleunigen nicht durchdrehen und das Fahrzeug nicht seitlich ausbricht.
ASR - auch Traktionskontrolle genannt - hat zusätzlich viele herstellertypische Bezeichnungen, z.B. ASC, TCS, TSC, TRACS, PSM, TRC.
Namhafte Hersteller von ABS-Steuergeräten sind Bosch, ATE, Teves, Kelsey Hayes, TRW, Denso, Mitsubishi Electronics. Geräteserien dieser Hersteller mit häufigen Defekten finden Sie hier.